Inhaltsverzeichnis
- Warum sollten Sie Almeria für Ihre Wohnmobilreise wählen?
- Routenplanung
- Erster Halt: Carboneras, ein Paradies für Küstenbewohner und Seefahrer
- 3.1. unübersehbare Strände und Buchten
- 3.2 Was Sie in Carboneras sehen und unternehmen können
- 3.3 Lokale Gastronomie und typische Gerichte
- Zweiter Halt: Nijar, Handwerkskunst und andalusischer Charme
- 4.1. ein Spaziergang durch die Altstadt
- 4.2 Kunsthandwerk in Nijar: Keramik und Jarapas (Töpferwaren)
- 4.3. die Aromen der Erde
- Dritter Halt: Agua Amarga, die Oase der Ruhe in Cabo de Gata
- 5.1. Die besten Strände und Buchten von Agua Amarga
- 5.2 Aktivitäten und Wanderwege
- 5.3. die lokale Gastronomie und das Ambiente genießen
- Vierter Halt: Roquetas de Mar, Freizeit und Dienstleistungen für Reisemobilisten.
- 6.1. Strände und Promenade
- 6.2 Sport, Natur und Kultur
- 6.3. der Geschmack von Roquetas de Mar
- Die Gastronomie Almerias: Sternegerichte, die Sie nicht verpassen sollten
- Tipps für eine unvergessliche Wohnmobilreise in Almeria
- Wo Sie übernachten können: Wohnmobilstellplätze in Almería
- Fazit: Almeria empfängt Sie mit offenen Armen.
Almeria hat sich zu einem Top-Reiseziel für diejenigen entwickelt, die die Freiheit suchen und den Touristenmassen entkommen möchten. Hier finden Sie einige überzeugende Gründe, mit Ihrem Wohnmobil nach Almeria zu reisen:
Einrichtungen für Reisemobilisten: Es gibt immer mehr Plätze, die Dienstleistungen wie Wasser, Strom oder Entleerungsplätze anbieten und so den Aufenthalt auf Rädern erleichtern.
Privilegiertes Klima: Mit mehr als 3.000 Sonnenstunden im Jahr und milden Temperaturen selbst im Winter können Sie zu fast jeder Jahreszeit reisen.
Traumstrände und Buchten: Vom berühmten Strand Playa de los Muertos bis zu den abgeschiedenen Buchten von Cabo de Gata bietet Almería postkartenreife Landschaften.
Einzigartige Artenvielfalt: Der Naturpark Cabo de Gata-Níjar ist ein Schutzgebiet mit einheimischer Flora und Fauna. Die vulkanischen Klippen und das kristallklare Wasser werden Ihnen den Atem rauben.
Abwechslungsreiche Gastronomie: Zwischen Meeresfrüchten und Produkten aus der Gärtnerei von Almeria werden Sie Gerichte probieren können, die Sie überraschen werden.

1. warum eine Wohnmobilreise in Almería?
- Beneidenswertes Klima: Mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und milden Temperaturen auch im Winter bietet Almeria das ganze Jahr über ein ideales Klima für einen Besuch.
- Filmlandschaften: Die Wüste von Tabernas, der Naturpark Cabo de Gata-Níjar und seine unglaublichen Buchten haben als Kulisse für unzählige nationale und internationale Filmproduktionen gedient.
- Kultureller und gastronomischer Reichtum: Almeria verbindet die andalusische Tradition mit dem Einfluss des Mittelmeers und bietet herzhafte Gerichte, frischen Fisch und köstliche Eintöpfe mit Meeresfrüchten.
- Geschützte Naturgebiete: Der Naturpark Cabo de Gata-Níjar ist ein Juwel der Artenvielfalt mit unberührten Stränden, vulkanischen Klippen und einzigartigen Meeresböden.
- Einrichtungen für Wohnmobile: Immer mehr Gemeinden in Almeria engagieren sich für die Bereitstellung von Parkplätzen und Dienstleistungen für Wohnmobile, um das Leben für Reisende auf Rädern zu erleichtern.
2. Planen Sie Ihre Route
Eine Wohnmobilreise in Almería ist gleichbedeutend mit Bewegungsfreiheit, Kontakt zur Natur und unvergesslichen Erlebnissen. Wenn Sie jedoch strategische Stopps planen und die Parkvorschriften im Voraus kennen, ersparen Sie sich mögliche Unannehmlichkeiten.
Treibstoff und Vorräte: Es ist ratsam, zu tanken und sich mit Lebensmitteln und Wasser zu versorgen, bevor Sie in die abgelegeneren Gebiete fahren, vor allem in der Gegend um Cabo de Gata, wo es nicht so viele Tankstellen und Supermärkte gibt.
Empfohlene Dauer: Um jeden Ort in Ruhe genießen zu können, ist es ideal, sich mindestens eine Woche Zeit für diese Route zu nehmen. Wenn Sie jedoch weniger Zeit haben, können Sie die Stationen auswählen, die Sie am meisten interessieren, und eine kürzere Reiseroute erstellen.
Beste Reisezeit: Frühling und Herbst sind in der Regel die perfekte Zeit, um die extreme Sommerhitze und mögliche Menschenmassen zu vermeiden. Wenn Sie jedoch eine festliche Atmosphäre und warmes Wasser mögen, werden Sie den Sommer lieben.
3. Carboneras: Traumstrände und Seefahrergeschmack
Unser erster Halt auf dem Weg dorthin ist Carboneras, eine Gemeinde, die die Essenz der Fischerei perfekt mit einem wachsenden touristischen Interesse verbindet.
3.1. unverzichtbar in Carboneras
- Playa de los Muertos: Er gilt als einer der spektakulärsten Strände Spaniens. Sein türkisfarbenes Wasser und der weiße Sand machen ihn zu einem Muss. Sie können ihn nach einem kurzen Spaziergang erreichen, da er Teil des Naturparks ist.
- Castillo de San Andrés: Die im 16. Jahrhundert zur Verteidigung der Küste gegen Piraten errichtete Burg ist ein Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer.
- Paseo Marítimo: Ein perfekter Ort, um bei Sonnenuntergang zu flanieren und die Meeresbrise zu genießen. Hier finden Sie Restaurants und Strandbars, wo Sie Tapas und frischen Fisch probieren können.
- Mesa Roldán: Nur wenige Kilometer von Carboneras entfernt liegt dieses vulkanische Plateau, das von einem Leuchtturm und einem Wehrturm gekrönt wird. Der Panoramablick ist wie aus einem Film.
3.2 Die Gastronomie von Carboneras
Als traditionelles Fischerdorf zeichnet sich Carboneras durch seine Vielfalt an Fisch und Meeresfrüchten aus. Zu den typischen Gerichten gehören der Meeresfrüchte-Eintopf, der auf einer Fischbrühe mit Reis und Meeresfrüchten basiert, und caldo quemao, ein heißes Gericht, das sich perfekt eignet, um nach einem Tag am Strand neue Energie zu tanken.
3.3 Tipps für Reisemobilisten
- Obwohl Playa de los Muertos ein Naturjuwel ist, dürfen Sie Ihr Wohnmobil nicht in unmittelbarer Nähe des Strandes parken. Es gibt Stellplätze weiter weg oder im Stadtzentrum von Carboneras.
- Nutzen Sie die Gelegenheit, Wasser aufzufüllen und Ihren Abfall an den dafür vorgesehenen Stellen im Dorf zu entsorgen, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Der beste Wohnmobilstellplatz ist natürlich der Camper Park el Rancho.
4. Níjar: Handwerk, Geschichte und andalusischer Charme
Nachdem Sie die Küste genossen haben, können Sie ins Landesinnere in die Region Níjar fahren, zu der auch ein Teil des Naturparks Cabo de Gata gehört.
4.1. die Stadt Nijar
Nijar ist berühmt für sein Kunsthandwerk. Die typischen Jarapas, Teppiche mit buntem Flickwerk, sind eines der repräsentativsten Produkte der Stadt. Auch die Keramiken von Nijar zeichnen sich durch ihre traditionellen, von der arabischen Kultur und der Natur inspirierten Designs aus.
Ein Spaziergang durch die weißen, gepflasterten Straßen versetzt Sie in eine andere Zeit. Die Kirche Nuestra Señora de la Encarnación aus dem 16. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight, während die Geschäfte und Handwerksbetriebe dem Besucher ein unvergessliches Erlebnis bieten.
4.2. natürliche Umgebung
- Naturpark Cabo de Gata-Níjar: Mit seinen unberührten Buchten, Klippen und vulkanischen Formationen ist dieses Naturschutzgebiet ideal zum Wandern, zur Vogelbeobachtung und zum Schnorcheln in seinem kristallklaren Wasser.
- Besuch der Salinen von Cabo de Gata: Wenn Sie mehr Zeit haben, machen Sie einen Spaziergang durch die Salinen, wo sich Flamingos und andere Vögel zum Ausruhen und Füttern versammeln.
4.3 Typische Gastronomie von Nijar
Hier können Sie lokal produziertes natives Olivenöl extra, reinen Bienenhonig, Obst und Gemüse aus der Gärtnerei von Almeria und hausgemachte Süßigkeiten wie Roscos oder Pestiños kosten. Wenn Sie Eintöpfe mögen, probieren Sie Gurullos mit Kaninchen oder Fisch, ein sehr typisches Gericht der Region.
4.4 Tipps für Ihr Wohnmobil
- Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen außerhalb der Altstadt, denn die Straßen sind eng und steil.
- Planen Sie Ihren Besuch in Werkstätten und Kunsthandwerksläden im Voraus, denn viele sind familiengeführte Betriebe mit kurzen Öffnungszeiten.
Der beste Ort, um mit Ihrem Wohnmobil zu übernachten: Camper Park Olivares.
Dritter Halt: Agua Amarga, die Oase der Ruhe in Cabo de Gata
Wir kehren an die Küste zurück und entdecken Agua Amarga, ein kleines Fischerdorf, in dem die Zeit stillzustehen scheint. Wenn Sie Ruhe und Natur in ihrer reinsten Form suchen, ist dies der richtige Ort für Sie.
5.1. Die besten Strände und Buchten von Agua Amarga
- Agua Amarga Beach: Direkt im Stadtzentrum, ideal zum Entspannen und Genießen des ruhigen Wassers, perfekt zum Schwimmen oder Schnorcheln.
- Cala de Enmedio: Zu Fuß in 20 Minuten erreichbar. Sie werden von einer paradiesischen Bucht mit weißen Felsformationen und kristallklarem Wasser begrüßt.
- Cala del Plomo: Etwas weiter entfernt, aber ebenso faszinierend. Ihr Meeresgrund ist ein Genuss für Tauchbegeisterte.
5.2 Aktivitäten und Wanderwege
- Küstenrouten: Der Naturpark Cabo de Gata-Níjar bietet Wanderwege zwischen Klippen und kleinen unberührten Buchten.
- Kajakfahren und Paddelsurfen: Erkunden Sie die Küste in Ihrem eigenen Tempo und entdecken Sie Orte, die auf dem Landweg unzugänglich sind.
- Vogelbeobachtung: Die Gegend ist reich an Vögeln, also vergessen Sie Ihr Fernglas nicht, wenn Sie gerne Vögel beobachten.
5.3. die lokale Gastronomie und das Ambiente genießen
- Entspannte Atmosphäre: Agua Amarga ist ein perfekter Ort, um abzuschalten, mit Terrassen, auf denen Sie einen Drink genießen können, während Sie das Meer betrachten.
- Mediterrane Küche: Arroz caldoso, gebackener Fisch und Cheriganes sind einige der beliebtesten Gerichte.
Vierter Halt: Roquetas de Mar, Freizeit und Dienstleistungen für Reisemobilisten.
Wir erreichen die letzte Etappe unserer Wohnmobilreise durch Almería: Roquetas de Mar. Diese Küstenstadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die perfekt sind, um Ihre Route mit einem guten Gefühl zu beenden.
6.1. Strände und Promenade
- Playa de la Romanilla: Im Stadtzentrum gelegen, bietet er eine lange Promenade, Strandbars und eine familiäre Atmosphäre.
- Playa Serena: Mehr als 2 km lang, ideal für Spaziergänge, zum Joggen oder einfach zum Entspannen in der Sonne.
- Playa de las Salinas: Größer und weniger überlaufen, perfekt für diejenigen, die eine ruhigere Umgebung suchen.
6.2 Sport, Natur und Kultur
- Yachthafen: Schlendern Sie durch die Gegend, probieren Sie frische Meeresfrüchte und genießen Sie das Nachtleben in den Bars und auf den Terrassen.
- Castillo de Santa Ana: Festung aus dem 17. Jahrhundert, die in einen kulturellen Raum mit Ausstellungen und Veranstaltungen umgewandelt wurde.
- Paraje Natural Punta Entinas-Sabinar: Ein geschütztes Gebiet mit Dünen und Sümpfen, wo Sie Zugvögel wie Flamingos und Reiher beobachten können.
6.3. kosten Sie Roquetas de Mar
- Meeresfrüchte: Garnelen, rote Krabben und frische Sardellen sind einige der lokalen Favoriten.
- Tapas: Almería ist eine der andalusischen Provinzen, in denen die Tapas fast heilig sind. Nutzen Sie also die Gelegenheit, um eine Tapas-Route durch das Zentrum zu machen!
Der beste Ort für Ihre Übernachtung ist der Wohnmobilbereich des Agua Amarga Camper Park.
Die Gastronomie Almerias: Sternegerichte, die Sie nicht verpassen sollten
Obwohl wir bereits einige Köstlichkeiten erwähnt haben, finden Sie hier eine Liste mit den charakteristischsten Gerichten, die Sie auf Ihrer Wohnmobilreise in Almería finden werden:
- Cherigan: Einfach, aber köstlich, basierend auf getoastetem Brot und Aioli, zu dem Sie Thunfisch, Serranoschinken, Ei usw. hinzufügen können.
- Gurullos: Kleine Stücke aus Mehlteig, die mit Kaninchen, Schnecken oder Fisch gekocht werden.
- Caldo quemao: Typischer Fischeintopf, Paprika und Öl, mit einer rauchigen Note, die ihm seinen besonderen Geschmack verleiht.
- Fischbraterei: Von Anchovis bis Tintenfisch, immer frisch aus dem Meer.
- Raf-Tomate: Ein Starprodukt aus den Gewächshäusern von Almeria, mit einem intensiven und leicht süßen Geschmack.
Tipps für eine unvergessliche Wohnmobilreise in Almeria
- Prüfen Sie die örtlichen Vorschriften: Nicht überall dürfen Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten. Beachten Sie die Schilder und die ausgewiesenen Bereiche.
- Sonnenschutz: Die Sonne in Almería kann sehr stark sein. Tragen Sie immer einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel, besonders im Sommer.
- Flüssigkeitszufuhr: Halten Sie immer genügend Wasser bereit, vor allem, wenn Sie wandern oder den Tag in Buchten fernab von städtischen Zentren verbringen.
- Respektieren Sie die Umwelt: Almeria hat geschützte Naturgebiete. Hinterlassen Sie keinen Abfall und versuchen Sie, die Auswirkungen Ihres Besuchs auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.
- Planen Sie Treibstoff und Vorräte ein: Einige Gebiete des Naturparks Cabo de Gata sind nicht sehr belebt und es gibt keine Tankstellen oder Supermärkte in der Nähe.
Wo Sie übernachten können: Wohnmobilstellplätze in Almería
Einer der wichtigsten Punkte bei jeder Wohnmobilreise in Almería ist die Frage, wo Sie parken und rasten können. Glücklicherweise gibt es in der Provinz immer mehr Plätze, die mit Entleerungsdiensten, Wasserversorgung, Strom und in einigen Fällen auch mit Wifi-Anschluss ausgestattet sind.
Um Ihre Suche zu erleichtern, sehen Sie sich diesen Link mit den Wohnmobilgebieten in Almeria an:
https://areasautocaravanasandalucia.com/?s=&provincia%5B% 5D=almeria&post_type=areas
Dort finden Sie aktuelle Informationen zu Standort, Fahrpreisen (falls vorhanden), Fahrplänen und verfügbaren Diensten, so dass Sie Ihre Route in aller Ruhe planen können!
Almeria empfängt Sie mit offenen Armen
Eine Wohnmobilreise in Almería ist ein einzigartiges Erlebnis, das den Charme der weißen Dörfer im Landesinneren mit dem Zauber einer Küstenlinie voller Strände und Buchten verbindet. Orte wie Carboneras, Níjar, Agua Amarga und Roquetas de Mar bieten ein unvergleichliches Angebot an Aktivitäten: von Wanderrouten im Naturpark Cabo de Gata-Níjar bis zu köstlichen Meeresfrüchtegerichten am Strand.
Wenn Sie auf der Suche nach Bewegungsfreiheit, direktem Kontakt zur Natur und Orten sind, die Sie auf Schritt und Tritt überraschen werden, ist Almería Ihr Ziel. Machen Sie Ihr Wohnmobil bereit, folgen Sie dieser Route und entdecken Sie, warum sich so viele Reisende in diese andalusische Provinz verlieben. Gute Fahrt und genießen Sie jeden Kilometer!